Das Neueste

08.06.2020:
Das Ergebnis vom Einzelfotoshooting mit 8 Wochen ist unter Welpentagebuch O-Wurf zu finden.
Und das Ergebnis von Wurfabnahme und Abnahme durch den Tierarzt ist einwandfrei :-)




 

04.06.2020:
Eindrücke von den wilden 10 unter Welpentagebuch O-Wurf !




 

01.06.20:
Gaaaanz viele Fotos von jedem einzelenen O-Kind unter Welpentagebuch O-Wurf !




 

28.05.20:
Neue Impressionen von den Zwergen unter Welpentagebuch O-Wurf




 

25.05.2020:
Großes Einzelfotoshooting von den O-Kindern unter Welpentagebuch O-Wurf - an der Seite die OLGA




 

18.05.2020: Und wieder aktuelle Fotos von den Kindern des O-Wurfs, dieses mal von jedem Einzelnen....




 

16.05.2020:
Es gibt wieder neue Impressionen von den Welpen unter Welpentagebuch O-Wurf .




 

12.05.2020:
Die Welpen sind einzeln geknipst worden - viele Fotos von jedem Einzelnen unter Welpentagebuch O-Wurf !




 

10.05.2020:
Neue Fotos von den 4 Wochen alten O-Kindern unter Welpentagebuch O-Wurf




 

05.05.2020: Wieder aktuelle Welpenbilder von den O-Wurf-Kindern unter Welpentagebuch O-Wurf




 

30.04.2020:
Es gibt neue Fotos von Lotte und ihren Kindern unter Welpentagebuch O-Wurf !




 

26.04.2020:
Neue Fotos von den Kindern mit 2 Wochen unter Welpentagebuch O-Wurf !




 

21.04.2020
Aktuelles von dem aktuellen Wurf unter aktueller Wurf unter Welpentagebuch O-Wurf




 

10.04.2020:
Lotte hat 8 Rüden und 2 Hündinnen das Leben geschenkt! Viele Informationen zu den Kindern und der zauberhaften Mama unter
aktueller Wurf , Fotos unter Welpentagebuch O-Wurf und Informationen zu dem Vater der Kinder unter Abstammung O-Wurf .




 


06.03.2020:
Lotte hatte einen Ultraschall-Termin! Wir freuen uns um Ostern auf den Scotland King´s O-Wurf!




 

12.02.2020:
Scotland King´s Lotte und Darwin z Wenytry hatten ein Date - hoffentlich mt Folgen. Nachdem ich 4 Jahre keinen Wurf gemacht habe und ich monatelang nach "dem Richtigen" für meine Lotte gesucht habe, der mich von Pedigree, Gesundheit, Wesen und Leistung überzegt hat, hoffen wir um Ostern auf sehr vielversprechend Welpen.




 
Lotte Darwin


Anfang Februar 2010:
Es gibt neue Fotos unter Impressionen und dort unter der neuen Rubrik Training ...




 


Anfang Januar 2020:
Auf der Homepage ist ganz viel neu - sehr viele neue Fotos und Kategorien, aber auch einiges, was ich aus Datenschutzgründen gelöscht habe. Ich hoffe, dass trotzdem alle Besucher viel Freude an der Homepage haben.
2019 war ein trauriges und sehr schwieriges Jahr für uns, hoffen wir, das 2020 besser wird - und vielleicht gibt es ja auch nach 4 Jahren wieder Welpen...




 

14.06.2017:
Grüße von den Süßen :-) - meine 9 Zaubermäuse, Kitzretter, Therapiebegleiter undundund - ich liebe sie alle so sehr und schätze ihre Vielseitigkeit!



Ida
Merle
Coleen
Lotte
Kira
Aby
Nala
Nera
Jule


05.06.2017
Meine Damenmannschaft von 1 -14 Jahren :-)




 


Mai 2017:
So happy! Auch wenn der N-Wurf klein war - alle drei haben im Frühjahr nicht nur toll gearbeitet und auf zahlreichen Prüfungen unter verschiedenen Richtern ALLE Prüfungen betanden und diverse Suchensiege erreicht, sie haben alle drei auch tolle Hüften!!!
Ninjan A1
Nala A1 (Foto an der Seite)
Nera A2
Dieses hatte sich schon beim Vorröntgen abgezeichnet, bei Jule sah es ganz anders aus, die Hüfte hätte ihr damals große Probleme im Verlauf des Lebens bereitet (Kugel nicht in der Pfanne). Deshalb ging es neben medikamentösen Interventionen zur Stärkung von Muskulatur und Bindegewebe auch zur Physiotherapie, jeden Tag 3 Stunden Spaziergänge mit Bergauflauf. Die Mühe hat sich gelohnt - auch sie wurde mit A2 ausgewertet. Selbstverständlich wird Jule nicht in die Zucht gehen, denn ich weiss nicht, wie es ohne dieses Interventionen ausgesehen hätte und für mich liegt er Fokus auf der Gesundheit der Nachzucht. Für Jule bedeutet dieses Ergebnis aber sehr, sehr viel: Denn so wird die Rennsemmel sehr wahrscheinlich ein Leben lang problemlos ihrer Passion nachgehen können.




 

29. und 30.04.2017
Scotland King´s Ninjan besteht die JuS beim Verein für Pointer und Setter am 1. Tag als Gruppenbester mit 68 Punkten und am 2. Tag mit 67 Punkten!




 

22. und 23.04.2017:
Prüfungen beim GSCD in Morxdorf:
Scotland King´s Nala besteht die JAP am 1. Tag mit vorzüglich 16 Punkten unter RO Petra Donner und am 2. Tag mir sg 15 Punkten unter RO Klaus Möller
Scotland King´s Nera besteht die JAP am 1. Tag mit vorzüglich 16 Punkten unter RO Petra Donner und am 2. Tag mir sg 13 Punkten unter RO Klaus Möller
Scotland King´s Ninjan besteht die JAP am 1. Tag mit sehr gut 14 Punkten unter RO Petra Donner und am 2. Tag mir sg 12 Punkten unter RO Klaus Möller
Jule besteht die JAP am 1. Tag mit sehr gut 15 Punkten unter RO Petra Donner und am 2. Tag mir sg 13 Punkten unter RO Klaus Möller
Scotland King´s Merle besteht das Internationale Derby am 2. Tag als Suchensiegerin mit sg 15 Punkten unter Petra Donner.



Nala Nera Ninjan Jule Merle


15.04.2017:
Gestern habe ich mit 7 schwarzen Mädels einen Tagesausflug nach Westhausen zur Gemeinschaftsprüfung des GSCD/ESCD gemacht. Das Wetter machte es Hunden, Richtern und Fühern nicht leicht, aber wir konnten mit sehr schönen Ergebnissen nach Hause fahren:
Scotland King´s Nala bekam bei der JAP (ESCD) 16 Punkte vorzüglich und war damit punktgleich mit einem ein halbes Jahr älteren English Setter und bester Hund aller Anlagehunde.
Scotland King´s Nera bekam sg 15 Punkte bei der JAP (ESCD)
Jule erhielt sg 14 Punkte bei der JAP (ESCD)
Scotland King´s Merle erhielt wie ihre Schwester Mila 14 Punkte sg und teilt sich damit den Suchensieg beim Internationalen Derby. Mila erhielt am Vortag schon sg 15 beim Internationalen Derby und war einziger Hund, der die Prüfung bestand, zudem hat sie auch die ES bei PuS im März schon im 1. Preis bestanden.
Scotland King´s Lotte sekundierte bei der FPS erst sehr schön, kam dann zeitgleich mit ihrem Paarhund ans Wild und der Beutetrieb ging mit beiden durch.
Scotland King´s Ida stand drei Mal an ablaufenden Federwild vor und konnte kein Wild zeigen - elimené
Scotland King´s Coleen gehörte zu den drei Hunden die sich beim FT solo plazieren konnten und erhielt von dem französischen Richter ein très bon mit 13 Punkten.
Ich bin stolz auf meine Damenmannschaft, die trotz der wenigen Zeit, die ich mit Praxisausbau und damit verbundenen Absprachen, Baubesprechungen und Co., Praxis und dem Rest des Alltags für das Training habe so toll gearbeitet haben.




 
NALA: JAP (ESCD) 16 Punkte vorzüglich
NERA: JAP (ESCD) 15 Punkte sg
JULE: JAP (ESCD) 14 Punkte sg
MERLE: Int. Derby (ESCD) 14 Punkte sehr gut
COLEEN: FT solo 13 Punkte très bon


01. und 02. April 2017:
...wieder ein Wochenende mit Prüfungen - am Samstag habe ich gerichtet und Elfriede hat Nera in der anderen Gruppe VJP bei Deutsch Drajthaar geführt: 68 Punkte ohen Üben der Hasenspur :-). Am Sonntag war ich bei PuS in Uichteritz und habe mit Jule 70 Punkte und den Suchensieg bei der Jugendsuche erlaufen. Ich bin stolz auf meine drei kleinen Ladies, alle haben nun eine sehr passable VJP und einenSuchensieg mit 70 Punkten in der Jugendsuche bei PuS :-)



Nera - 68 Punkte bei der VJP am 01.04. bei Deutsch Drahthaar
Jule - 70 Punkte und Suchensieg bei der Jugendsuche PuS (Uichteritz)


25. und 26.03.2017:
Prüfungen des Vereins für Pointer und Setter in Eckmannsdorf, LG Baden-Württemberg:




 
Lotte besteht beide Tage die Paarsuche im 1. Preis, am 1 Tag mit 2007 Punkten, am 2. Tag mit 200 Punkten als Suchensiegerin!
Nala besteht beide Tage die Jugendsuche mit 70 Punkten, am 2. Tag als Suchensiegerin mit Schwester Nera gemeinsam!
Nera besteht beide Tage die Jugendsuche, am 1. Tag mit 67 Punkten, am 2. Tag mit 70 Punkten, gemeinsamer Suchensieg mit Schwester Nala!
Jule startet nur am 1. tag, besteht die Jugendsuche mit 66 Punkten


20.03.2017:
Nun hat auch Jule ihre eigene Seite unter: Jule (Alegra von den Huntewiesen)




 

17.03.2017:
Saisonauftakt in Visbek bei der VJP:



Scotland King´s Nala besteht mit 68 Punkten
Jule besteht mit 71 Punkten


13.03.2017:
Nun hat auch Scotland King´s Nala ihre eigene Seite viele Fotos unter Scotland King´s Nala




 

10.03.2017:
Unglaublich, Nera, Nala und Ninjan sind heute schon 1 Jahr alt (auf dem Foto an der Seite Tag 1, Coleen un die drei Kinder frisch nach dem kaiserschnitt, der von meiner Fachtierärztin in Berlin allerbestens ausgeführt wurde, Mama und Kinder waren sofort sehr fit) - diese ganz großen Wunschkinder werden gerade auf die Jugendsuche vorbereitet, sie zeigen viel Potential, sehr viel Passion und Finderwillen und sind ansonsten einfach unendlich freundlich und zumeist unkompliziert. Ich hoffe, dass alle ein langes, glückliches Leben haben! Ninjan lebt bei Elfriede, die den (leider in der zwischenzeit verstorbenen) Papa hatte, Nera und Nala bei mir. Hier einige aktuelle Fotos von den Ns:




 
Ninjan und Mama Coleen
Ninjan
Nala
Nera


08.03.2017:
Endlich habe ich ein paar Minütchen gehabt, um die erste Seite eines N-Wurf -Kindes zu erstellen - Scotland King´s Nera




 

07.03.2017:
hier einige Trainingsimpressionen - es ist schön, nach den Verletzungen der letzten beiden Jahre endlich wieder selbst führen zu könen und nicht ständig wieder durch überehgeizigen und leider auch inkompetente Personen verkorkste Rudelmitglieder wieder gerade biegen zu müssen. Sondern: einfach die Freude an den Settern haben, mit ihenn arbeiten und schauen, was sie einem anbieten!!!




 


Ende Februar 2017:
Wir haben es geschafft - wir sind im neuen, wunderschönen Domizil, das Eis ist weggetaut und die Grippe überstanden - es kann los gehen :-)



Sehr lange habe ich die Homepage nicht auf den aktuellen Stand gebracht. Das soll sich ab März 2017 auf jedem Fall wieder nachhaltig ändern: Denn dann bin ich mit meinen schwarzen Mädels im neuen Domizil, denn wir ziehen um und ich verwirkliche mir meinen Lebenstraum - ein wunderschäner alter Hof mit separatem Praxisgebäude, sehr viel Platz für uns und für liebe Gäste. Und natürlich dadurch, dass die tägliche Pendelei weg fällt mehr Zeit für meine Gordies :-)!




 

Nur ein kurzer Nachbrenner zu 2016: Am 28.-30.10.2016 fanden die Herbstprüfungen des VfPuS VBa.-Wü. in Gröditsch statt. Ich führte Lotte (177 Punkte) und Ida (180 Punkte) auf der AZP, auch Aby wurde zu Beginn ihres 11. Felds noch geführt (178 Punkte). Zudem machte Lotte am zweiten Tag noch beim GT solo mit 12 Punkten den Suchensieg (Foto an der Seite). Ich bin froh, dass ich wieder leidlich fit bin und nun wieder selbst führen kann.




 

Denn 2017 gibt es viel zu tun: drei junge Gordon Setter Ladies wollen ausgebildet werden und Merle ist mit nicht einmal 2 Jahren ebenfalls noch heftig in der Ausbildung. Auch Lotte möchte mit 3 Jahren in der jagdfreien Zeit Beschäftigung (ihre ersten beiden Entenjagden hat sie sehr schön absolviert und hatte unendlich viel Spaß). Hier die drei jungen Damen, die spätestens im März auch ihre eigenen Seiten bekommen:




 
Scotland King´s Nera - mein Wirbelwind
Scotland King´s Nala - meine Leichtführige
Jule (Alegra von den Huntewiesen) - mein bunter Charakter