Als Jagdhund
Als Familienhund
Prüfungen
Ausbildung
Pflege und Gesundheit
HD-Röntgen
Literatur
unsere Zucht

Die Ausrichtung der einzelnen Zwinger ist häufig entweder mehr auf die jagdliche Eignung oder die Schönheit ausgerichtet.

Wir legen besonderen Wert auf kerngesunde Gordon Setter, die ihrem originären Rassestandard entsprechende Größe aufweisen und einen ausgezeichneten, freundlichen und neugierigen Charakter haben. Dabei wird die jagdliche Einsetzbarkeit selbstverständlich nicht vernachlässigt - ich bin selbst Jägerin und möchte meine Hunde mit zur Jagd nehmen können, ob im Niederwildrevier zur Feldsuche oder zur Treibjagd oder im Hochwildrevier zur Nachsuche. Daher lege ich auch großen Wert auf hervorragende Anlagen meiner Zuchthunde sowohl im Feld als auch am und im Wasser und im Wald.

Wir züchten mit typvollen und schönen Hunden, die aufgrund ihre wunderschönen glatten Fells und ihres kräftigen, mittelgroßem Körperbaus in höchstem Maße dem Rassestandard entsprechen.




 

Züchten bedeutet Verantwortung - sowohl bezüglich der Anpaarung, aber auch gegenüber jedem einzelnen Welpen, der durch einen und die Entscheidung eine Hündin decken zu lassen zur Welt gekommen ist. Dementsprechend verantwortungsvoll geben wir unsere Welpen ab.

Und begleiten unsere Welpenkäufer selbstverständlich so weit uns irgend möglich ist mit Rat und Tat auch nach der Übergabe des Welpen.
Die Welpenkäufer erhalten mit Übergabe des Welpen zahlreiche Informationen, natürlich auch in schriftlicher Form, rund um ihren Hund. Wir versuchen Sie ebenfalls über die Homepage zu informieren, siehe den Bereich Setter-Infos .

Wir versuchen einen Sammelröntgen-Termin zu organisieren , wir unterstützen sie wenn gewünscht bei der Ausbildung der Hunde oder führen ihren Hund auch nach Absprache. Wir tun für unsere Nachzucht und ihre Besitzer was wir können - weil für uns der Gordon-Setter und die Erhaltung alter bewährter Linien, bei denen Gesundheit, Anlage und Typ sich bewährt haben, eine Leidenschaft ist.




 

Wir züchten im VDH, im Gordon Setter Club Deutschland. Ziel dieses Vereins ist es, dass ausschließlich mit gesunden, wesenfesten Hunden gezüchtet werden darf, die den Rassestandards entsprechen und jagdlich geprüft sind.

Mindestzuchtvoraussetzungen sind:
- auf HD (Hüftdysplasie) geröntgte Hunde mit gesunden Hüften (HD A1 - B2)
- vollzahnige Hunde mit einem Scherengebiß, beim Fehlen von maximal 2 Prämolren eingeschränkte Zuchttauglichkeit
- mind. die Jugendanlageprüfung (JAP) und Herbstanlageprüfung ()HAP) als jagdliche Anlagenprüfung, die die Veranlagung des Hundes bezgl. Nase, Vorstehen , Suche, Führigkeit und Passion sowie die Schußfestigkeit der Setter überprüft, im Herbst mit Schuss auf das Wesser
- mind. 2 Ausstellungen, davon eine bei der ein deutscher Richter richtet und die vom GSCD ausgerichtet wird, bei denen die Hunde auf ihren Rassestandard überprüft werden (mind. Bewertung sg oder V).




 

Unsere Hunde und ihre zukünftige Nachzucht sind ebenso unkomplizierte Familienhunde, die sich überall zu benehmen wissen, alleine bleiben können, jederzeit eine Begleithundeprüfung bestehen würden, am Fahrard sicher laufen usw. . Besonders wichtig ist für und auch das Wesen unserer Setter: Ich würde jeden meiner Hund oder auch alle zusammen jederzeit mit einem Kleinkind alleine lassen können.

Im übrigen ist auch die Schußfestigkeit für einen Familienhund ein großer Vorteil: Vom platzenden Luftballon, über laute Musik, lärmende Kinder oder die Silvesterparty - unsere Gordies schockt nichts!




 

Kira, Hagen und Eva