 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Scotland King´s Coleen |
|
|
|
Scotland Kings´s Coleen
Ich bin immer noch unendlich traurig und vermisse Coleen ganz furchtbar... Am 09.10.2019 musste ich Coleen gehen lassen... Und ohne zwei katastrophale Tierarztfehler würde sie sehr wahrscheinlich noch leben... Es begann mit einer Athrose im rechten Ellenbogen Ende 2018, ich wollte ihr helfen und da eine Operation wenig Aussicht auf Erfolg hatte laut Aussagen von zwei Fachtierärzten für Chirurgie, entschied ich mich für eine Goldakupunktur (knapp 5000 Euro)bei einem der bekanntesten Behandler. Ich informierte ihn darüber, dass Coleen auch eine kleine Zubildung am Gesäuge hat und fragte, ob dieses direkt mit operiert werden kann, es wurde verneint. Coleen ging es nach der Goldakupunktur von der Lahmheit immer schlechter, besonders die Goldimplantate, an den Stellen, an denen sie vorher gar keine Probleme hatte, machten ihr extreme Probleme, bei einem Kontrollröntgen bei einem unabhängigen Tierarzt zeigte sich, dass u.a. im Bereich des Rückens, die Goldimplantate zu tief eingebracht wurden und sehr unschön zwischen den Knochen sitzen. Zudem explodierte nachgeradezu das Gewebe an den beiden vorher sehr kleinen Zubildungen, im Nachgang habe ich bei einer Publikation des behandelnden Tierarztes, der die Goldakupunktur durchgeführt hat, gelesen, dass Tumore und Zubildungen eine komplette Kontraindikation für eine solche Behandlung sind... Ja, das war nur Geldschneiderei... Leider kam es bei der Tumor-OP bei einem anderen Tierarzt zu einem mindestens genauso katastrophalen Fehler, er schnitt in einen Tumor rein, fand ihn nicht wieder und machte zu... Nach 10 Tagen klaffte der ganze Bauraum auf, voll mit Eiter und Tumoren. Coleen wurde nachoperiert, es heilte auch, aber leider war es klar, dass es nicht lange gut gehen konnte, das eingeschickte Tumorgewebe ergab einen Grad3 Lymphtumor, der durch den Operationsfehler massiv streute.... Collen war unendlich tapfer und bei jeder Behandlung so lieb, das einzige was ich schließlich machen konnte, war sie von unendlichen Schmerzen zu erlösen...
Vater: Hagen - Flash vom Pinnower Moor Mutter: Meisje - Nera Black Gooseberry mehr unter C-Wurf
Nickname: Lini, Drachenfrucht, Coleenchen
gewölft am 12.02.2009 HD A1, vollzahniges Scherengebiß Formwert vorzüglich, V1 m.Anw. Dt. Champ. (VDH)
Titel: Deutscher Prüfungs-Champion Deutscher Suchen-Champion
Prüfungen: VJP (JGHV Vechta) 65 Punkte JuS (VfPuS) 72 Punkte (Suchensieg) JAP (GSCD) 15 Punkte sehr gut HAP (GSCD) 16 Punkte vorzüglich (Gruppensieg) HAP (GSCD) 17 Punkte vorzüglich (Suchensieg) HZP (GSCD) 171 Punkte (Suchensieg) ES (Einzelsuche/VfPuS) 180 Punkte im III. Preis Internationales Derby solo (GSCD) 14 Punkte sehr gut HJS (VfPuS) 213 Punkte im I. Preis (Suchensieg) JS solo (GSCD) 12 Punkte sehr gut VGP m. TF (GSCD) 292 Punkte im III. Preis FES (GSCD) 16 Punkte vorzüglich PS (VfPuS) 187 Punkte im II. Preis HJS (VfPuS) 220 Punkte im I. Preis PS (VfPuS) 200 Punkte im I.Preis PS (VfPuS) 199 Punkte im I.Preis FPS (GSCD) 16 Punkte vorzüglich FT solo (ESCD) 15 Punkte sehr gut HP (GSCD) 16 Punkte vorzüglich etc.
Ihr Lebensmotto: wer mich nicht liebt ist selbst Schuld
|
|
|
Coleen ist eine supercharmante, fröhliche und ausgesprochen lauffreudige Gordon-Dame.
Durch ihre aufgeschlossene und freundliche Art erobert sie die Herzen aller im Sturm. Sie ist eine besonders verschmuste Lady, die sehr aktiv den Körperkontakt sucht und wie ihre Mama eine absolute Begeisterung für "Menschenessen" hat, insbesondere bei Pizza und Keksen verliert sie fast die Contenence...
Bei den Ausstellungen in der Jüngstenklasse ist sie mit vielversprechend bewertet worden, in der Jugendklasse ist siemit vorzüglich bewertet worden, ebenso in der Zwischenklasse. In der Gebrauchshundklasse ging es überweigend so weiter...
Sie ist eine großrahmige und hochbeinige Hündin mit einem sehr schönen und femininen Kopf und einem sehr dunklen Tan. Vom Ausdruck hat sie viel von Papa Hagen abbekommen, aber auch Mama Meisje hat optische Akzente gesetzt.
Coleen ist hochveranlagt und ist in ihrer ersten Prüfungssaison äußerst erfolgreich gewesen und hat einige Suchensiege zu verzeichnen.
Ihr Bravurfach ist definitiv die Suche, die durch Weite, Stil und Schnelligkeit überzeugt, ihr Vorstehen ist fest und ausdrucksvoll. Sie erlernte schell das Apportieren und nach kurzen Anfangsschwierigkeiten am Wasser zeigte sie dort, dass auch dieses ihr Elemet ist - spätestens als die erste Übungsente für die HZP ins Spiel kam, war ihre Begeisterung geweckt (bei der HZP erhielt sie an der lebenden Ente 10 Punkte).
Eigentlich wollten wir im Herbst 2010 noch die JuSH und die JEP absolvieren, aber leider erkrankte Coleen direkt vor den Prüfungen sehr schwer an Barbesiose (wird durch Zecken übertragen) und mußte wirklich um ihr Leben kämpfen. Aber sie ist stark und lebensfroh und steckte auch die Klinikaufenthalte souverän weg - bei der letzten Nachkontrolle ging sie rutenwedelnd in die Praxis und begrüße Ärztin und Helferinne als alte Freunde mit Küßchen :-)
Zum Glück ist sie komplett genesen und ist wieder 100%ig fit und wir können uns auf viele schöne Erlebnisse mit ihr freuen.
Das sie von ihren Leistungen wieder agnz die Alte sit, stellte sie bei zahlreichen erfolgreichen Prüfungen unter Beweis. So wurde sie mit gerade 4 Jahren Deutscher Prüfungs-Champion und Deutscher Suchen-Champion.
Viele Fotos von ihr sind in ihrer Bildergalerie zu finden!
Viele Fotos aus ihrer Jugend sind unter Coleen zu finden, Kleinkindbilder unter C-Wurf Welpentagebuch .
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |